Unsere Angebote

Assessment & Training / 3 Monate                     

Die Phasen des Angebots Assessment & Training:
1.    Eignungsabklärung mit beruflicher Orientierung (Woche 1-6)
2.    Qualifizierung und Training (Woche 7-12)


Ziel der Eignungsabklärung mit beruflicher Orientierung ist, Ihre aktuelle Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit sowie Ihre Ressourcen und Potentiale festzustellen. Die Ergebnisse ermöglichen uns, Ihre weitere Teilnahme gemeinsam und individuell zu gestalten. Trainingszeiten: täglich von 8:30 bis 14:15 Uhr.

Die Phase Qualifizierung und Training beinhaltet, Ihre berufliche Orientierung zu vertiefen und Ihre Belastbarkeit in den BTZ-Trainingsbereichen bzw. im Rahmen von betrieblichem Training auszubauen. Ergebnisse mit Empfehlungen erhalten Sie in Form eines Abschlussberichts. Trainingszeiten: täglich von 8:30 bis 16:00 Uhr

 

Berufliches Training / 10 - 12 Monate

Die Phasen des Beruflichen Trainings:
1.    Orientierung
2.    Qualifizierung
3.    Integration
4.    Nachbetreuung 

In der Phase der Orientierung (Dauer ca. 3 Monate) stehen die Klärung Ihrer Arbeitsvergangenheit, der Auf- und Ausbau Ihrer Arbeitsfähigkeiten sowie die Stabilisierung Ihrer psychischen Gesundheit im Vordergrund. Wir erarbeiten gemeinsam berufliche Perspektiven und vereinbaren konkrete Schritte für Ihr weiteres Training. 

In Ihrer Qualifizierung (Dauer ca. 4 - 6 Monate) sehen wir unsere Kernaufgabe. Sie üben bei uns fachtheoretische Kenntnisse und fachpraktische Fertigkeiten ein und können diese mit unserer Begleitung in ausgewählten, externen Trainingsbetrieben unter realitätsnahen Bedingungen vertiefen. Sie arbeiten weiter an Ihrer individuellen Belastbarkeit und trainieren die Rolle des Arbeitnehmers.

Ziel ist Ihre Integration (Dauer ca. 3 Monate) auf dem ersten Arbeitsmarkt. Mit Hilfe unseres weit verzweigten Betriebsnetzwerks unterstützen wir Sie, Möglichkeiten der betrieblichen Erprobung bzw. Vertiefungspraktika zu finden. Im Einzelfall kann auch Ihre Teilnahme an weiterführenden Bildungsangeboten wie z. B. Teilqualifizierungen oder Umschulung als Ziel angesehen werden.

Weil wir großen Wert auf nachhaltigen Erfolg legen, erfolgt in der Nachbetreuung (Dauer ca. 6 Monate) eine individuelle Begleitung und Unterstützung bei Fragen rund um den Job, auch bei Krisen und Konflikten. Bei allen Teilnehmenden, die bis dahin in keinem Arbeitsverhältnis stehen, bemühen wir uns um weitere Integrationsaktivitäten.

Trainingszeiten: Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:00 Uhr Uhr, Freitag von 08:30 bis 14:15 Uhr.

Informationsveranstaltungen

Lernen Sie uns und unsere Einrichtung kennen!

Manchmal braucht es den Kontakt, um ein Gefühl zu bekommen. Besuchen Sie uns auf einer unserer Informationsveranstaltungen und lernen Sie mehr über unsere Arbeit in der Einrichtung. Jeweils am ersten Donnerstag des Monats um 16:00 Uhr in unseren Räumen:

12.01.2023 06.07.2023                                                                                                     
02.02.2023 03.08.2023
02.03.2023 07.09.2023
06.04.2023 05.10.2023
04.05.2023 02.11.2023
01.06.2023 07.12.2023

 

Gerne beraten wir Sie auch ganz persönlich. Sie können sich gerne zur Vereinbarung eines individuellen Termin bei uns melden?   

Bitte wählen Sie den Standort
in Ihrer Nähe aus: